Arno Klasen erringt den Gesamtsieg beim 6h-Stunden Rennen am Nürburgring
Zusammen mit Marc Lieb (Ludwigsburg) und Stammpartner Marcel Tiemann (Monaco) hat Arno Klasen auf dem Manthey-Porsche zum fünften Mal in seiner Karriere
das internationale 6h-Rennen am Nürburgring gewonnen. Arno war parallel auch auf dem BMW M3 des J.A.G.-Teams unterwegs und konnte mit Joachim Kiesch (Nusbaum) und Gero Noehl (Holsthum) Rang 2 in der Klasse V6 erringen. Der diesjährige Höhepunkt der BF-Goodrich-Langstreckenmeisterschaft war aufgrund der wechselhaften Witterungsbedingungen ein Lotteriespiel und geprägt von vielen unfallbedingten Ausfällen.
Nachdem der Manthey-Porsche im Zeittraining mit Marc Lieb am Volant eine souveräne Pole Position herausgefahren hatte, machte ein Regenschauer kurz vor Rennbeginn die Taktik zum Lotteriespiel. Im Manthey-Team entschied man sich, auf profillose Slicks zu setzen. Im Nachhinein ein goldrichtige Entscheidung.
Startfahrer Marc Lieb war in der Startrunde stets auf Schlagdistanz zum stärker motorisierten Alzen-Porsche und konnte nach dessen frühen Ausfall die Spitze übernehmen, stets unter Druck von Marc Basseng im Land-Porsche 997 RSR. Die beiden Führenden bogen nach 10 Runden zusammen in die Boxengasse ein und übergaben Arno Klasen (Manthey) und Johannes Stuck (Land). "Stuck konnte bei einem Überrundungsvorgang am Flugplatz aufschliessen, dann habe ich mich im Bereich Metzgesfeld verbremst und er ging vorbei. Ich war noch 4 Runden im Windschatten, wollte dann aber die Risiken bei den Überrundungsvorgängen nicht mehr eingehen und habe mich aufs Spritsparen konzentriert", so Klasen nach seinem Stint.
So konnte der Manthey-Porsche einen 11 Runden Stint fahren, während der Land-Porsche bereits nach 10 Runden an die Box mußte. Offenbar kam das Kommando "Pit-in" für Stuck sehr überraschend, denn er verlor den Porsche in der Boxeneinfahrt aus der Kontrolle und schlug vehement in die Boxenmauer ein.
Damit war das Rennen an der Spitze bereits nach 3 Stunden entschieden. Klasen, Tiemann und Lieb kontrollierten nun das Tempo und trafen zudem bei den wechselnden Witterungsbedingungen stets die richtigen Reifenentscheidungen. So geriet der Gesamtsieg nicht mehr in Gefahr. Für das Manthey-Team und Arno Klasen war es nach 2007 der zweite gemeinsame Gesamtsieg beim 6h-Rennen.
"Eigentlich wollte ich zusammen mit Joachim Kiesch und Gero Noehl auf unserem M3 in der Klasse V6 um den Klassensieg mitkämpfen. Leider haben wir beim Reifenpoker zweimal verwachst, daher ist Rang 2 das maximale Ergebnis mit dem wir schlußendlich auch zufrieden sind".
Fazit: Ein anstrengendes, aber erfolgreiches Rennwochenende. Als nächstes stehen im AugustTestfahrten sowie der OGP auf dem Programm bevor es dann am 12 September mit dem 7. Lauf zur BF-Goodrich-Langstreckenmeisterschaft weitergeht.
Fotos vom Freitagtest >> Fotos vom Training >> Fotos vom Rennen >> Fotos Siegerehrung >>
|